CAÔCA – ist Jargon unter Häftlingen in Brasilien und bedeutet "Aufmerksamkeit schenken“.

CAÔCA ist den GefängnisinsassInnen Brasiliens gewidmet, all jenen, die unmenschlich behandelt werden und gefangen sind an einem Ort der Folter, ohne Schutz. Alles was ihnen bleibt ist die Hoffnung auf eine Chance für eine bessere Zukunft.
________________________

Paraopeba Cia. de Dança ist im Rahmen der Tanzwoche zu sehen am

29.04.2020 um 16.00 Uhr im Alaunpark outdoor
29.04.2020 um 20.00 Uhr im projekttheater "Fusionen"
30.04.2020 um 19.00 Uhr im Staatsschauspiel-Kleines Haus "Eterno" outdoor
2.5.2020 um 20.00 Uhr im Staatsschauspiel-Kleines Haus gemeinsam mit der Tanzkompanie der Landesbühnen Sachsen

________________________

Inklusion, Themenschwerpunkt des projekttheater dresden im Rahmen des Festivals 29. Tanzwoche Dresden. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlos-senen Haushalt
Regie und ChoreografieAlan Keller
RegieassistentinErika Rosendo
ProbenleitungMaxmiler Junio
Musikalische LeitungGabriel Canedo
BühnenbildLuiz Dias
FotografieAlan Keller
LichtRafael França
KostümbildDonata Deck
Assistenz und ProduktionSophia Deck und Bailar Produçġes Culturais
TanzendeCarina Marinho
Gabriela Fernandes
Hully Nunes
Nadson Mascarenhas
Pedro Oliveira
Rick Alled
Vinícius Alves
Berater für KostümLuiz Dias